Banner
Bloggen
Heim

Bloggen

Was ist CBM in der Containerschifffahrt?

Was ist CBM in der Containerschifffahrt?

May 06, 2025

Was ist CBM in der Containerschifffahrt?

In der Schifffahrt, CBM steht für Kubikmeter, die metrische Einheit für Frachtvolumen. Sie misst, wie viel Platz eine Sendung (Länge × Breite × Höhe, in Metern) auf einem Schiff, LKW oder Zug einnimmt. Die CBM-Bedeutung in der Logistik bezeichnet einfach das Gesamtvolumen der Güter. Dies ist wichtig, da Seefracht etwa 80 % des WelthandelsvolumensDaher ist die Kenntnis des CBM einer Sendung für die Planung und Kosten von entscheidender Bedeutung. Frachtführer verwenden CBM zur Berechnung Volumengewicht und das zu verrechnende Gewicht; beispielsweise wird das cbm eines Kartons verwendet, um sicherzustellen, dass leichte, aber sperrige Fracht (wie Kissen oder Elektronik) nicht zu niedrig berechnet wird. Kurz gesagt, das cbm gibt den Versendern Aufschluss über die Größe einer Sendung, was für die Raumplanung und Preisgestaltung in der internationalen Logistik von entscheidender Bedeutung ist.

Russian highway container transport demonstrating CBM-based volume optimization for road logistics

So berechnen Sie CBM für Seefracht

Die Berechnung des CBM ist unkompliziert. Messen Sie zunächst die Länge, Breite und Höhe jedes Artikels in Meter, dann multiplizieren: CBM = L × B × H. Wenn Sie mehrere identische Pakete haben, multiplizieren Sie das Ergebnis mit der Menge. Bei gemischten Ladungen berechnen Sie jedes Paket einzeln und addieren Sie die Ergebnisse. Sie können auch eine Versandvolumenrechner Um diesen Vorgang zu beschleunigen, können Sie den CBM-Rechner online nutzen – geben Sie einfach die Abmessungen und die Menge jedes Artikels ein. Nachfolgend finden Sie Beispiele für CBM-Formeln für gängige Formen:

  • Rechteckige (kastenförmige) Ladung: CBM = Länge × Breite × Höhe.
    Beispiel: Eine Kiste mit den Abmessungen 2,0 m × 1,0 m × 0,5 m hat ein Volumen von 2,0 × 1,0 × 0,5 = 1,0 m³. Fünf solcher Kisten ergeben zusammen 5,0 m³ (5 × 1,0 m³).

  • Zylindrische Ladung (Tanks, Rohre): CBM = π × (Radius)^2 × Höhe.
    Beispiel: Ein Fass mit 1,0 m Durchmesser (Radius = 0,5 m) und 2,0 m Höhe hat CBM ≈ π×0,5²×2,0 ≈ 1,57 m³.

  • Unregelmäßig geformte Ladung: Schätzen Sie durch Umschließen der Form. Messen Sie die maximale Länge, Breite und Höhe des Gegenstands oder der Kiste, die die Ladung umschließen würde, und verwenden Sie dann L×B×H als Näherungswert. Bei sehr ungewöhnlichen Formen zerlegen Sie die Ladung in kleinere, regelmäßige Formen (Kugeln, Zylinder, Kisten), berechnen Sie jedes Volumen und addieren Sie die Ergebnisse.

  • Mehrere Artikel: Berechnen Sie den CBM jedes einzelnen Artikels und addieren Sie die Werte. Online-CBM-Rechner oder Frachttools erledigen dies schnell, indem Sie die Größe und Anzahl der einzelnen Kartons oder Paletten eingeben.

Diese Schritte sagen Ihnen So berechnen Sie CBM für Seefracht: einfach die Dimensionen multiplizieren und die Volumina für alle Pakete summieren. (Mit einem Versandvolumenrechner kann dies automatisieren und Fehler vermeiden.)

Container loading at St. Petersburg port in Russia measured by CBM for ocean freight planning

Standardcontainergrößen und ihre CBM-Kapazitäten

Versandbehälter gibt es in Standardgrößen. Hier sind gängige Trockenbehälter (nicht gekühlt) und ihr ungefähres Fassungsvermögen:

ContainertypAbmessungen (L × B × H) (Fuß)Volumen (ca. m³)
20′ Standard20′ × 8′ × 8′6″~33,2 m³
40′ Standard40′ × 8′ × 8′6″~67,7 m³
40 Fuß High Cube (HC)40′ × 8′ × 9′6″ (1′ höher)~76,4 m³
45 Fuß High Cube (HC)45′ × 8′ × 9′6″~86,0 m³

Diese Werte stammen aus Containerspezifikationen (Daten von Maersk). Beispielsweise beträgt die CBM-Kapazität eines 20-Fuß-Containers etwa 33,2 m³, und ein 40-Fuß-Standard ist etwa 67,7 m³High Cube-Container sind 1 Fuß höher und bieten zusätzliche Kopffreiheit (z. B. 40 Fuß HC ≈76,4 m³).

Die folgende Tabelle zeigt Beispiele für CBM-Berechnungen für verschiedene Frachten:

FrachttypAbmessungen (m)CBM-BerechnungGesamt-CBM
Einzelbox2,0 × 1,0 × 0,52,0×1,0×0,5 = 1,0 m³1.0
5 solcher Boxen(5 Kartons davon)5 × 1,0 m³ = 5,0 m³5,0
Zylindertrommelφ1,0 × 2,0 (Durchmesser × Höhe)π×(0,5²)×2,0 ≈ 1,57 m³1,57
Unregelmäßige Kiste1,5 × 1,5 × 0,5 (ca.)~1,5×1,5×0,5 = 1,125 m³ (ungefähr)1,125

Tabelle: Beispielhafte CBM-Berechnungen für verschiedene Ladungsformen.

Nutzen Sie diese Containerkapazitätsangaben bei der Planung von Transporten. Wenn Sie beispielsweise 60 m³ Fracht haben, wissen Sie, dass diese in einen 40-Fuß-Container (67,7 m³) passt, nicht jedoch in einen 20-Fuß-Container (33,2 m³). Durch die Maximierung des Containervolumens vermeiden Sie Kosten für ungenutzten Platz.

Einige zusätzliche Hinweise zur Containerkapazität und CBM-Planung:

  • High Cube (HC)-Container: Diese sind etwa 30 cm höher als Standardboxen (9 Fuß 6 Zoll vs. 8 Fuß 6 Zoll). Sie bieten etwa 10–15 % mehr Volumen (z. B. 40 Fuß HC ≈76,4 m³ vs. 67,7 m³ bei 40 Fuß Standard).

  • Nutzlastgewicht: Das Volumen eines Containers ist eine Grenze, seine Gewichtskapazität eine andere. Maersk gibt eine maximale Nutzlast von ca. 28.300 kg für einen 20-Fuß-Container und ca. 28.870 kg für einen 40-Fuß-Container an. Wenn Ihre Ladung sehr schwer (dicht) ist, erreichen Sie möglicherweise das Gewichtslimit vor dem Volumenlimit.

  • TEU (Twenty-foot Equivalent Unit, 20-Fuß-Standardcontainer): Ein 20-Fuß-Container = 1 TEU, ein 40-Fuß-Container = 2 TEU. Dies ist ein gängiges Maß für die Containerkapazität in der Handelsstatistik (z. B. wurden in den russischen Häfen Millionen von TEU umgeschlagen).

Rail container transport in Russia to Moscow, CBM volume loading for intermodal logistics

CBM, Versandkosten und Kosteneffizienz (LCL vs. FCL)

CBM wirkt sich direkt auf Frachtraten und Raumplanung aus, insbesondere in LCL (Less-than-Container Load) gegen FCL (Vollcontainerladung) Versand:

  • LCL-Versand: Sie zahlen für das Volumen (CBM), das Sie in einem Container belegen. Spediteure berechnen LCL-Sendungen pro CBM. Im Allgemeinen Je mehr Platz Sie benötigen, desto höher sind die KostenBeachten Sie, dass die LCL-Tarife pro Kubikmeter tendenziell höher sind als die FCL-Tarife, da Sie kleinere Raumanteile buchen. Laut Freightos sind „LCL-Sendungen pro Kubikmeter teurer als FCL – manchmal sogar doppelt so viel.“

  • FCL-Versand: Sie mieten einen ganzen Container (20 Fuß, 40 Fuß usw.) zu einem Festpreis. Unabhängig davon, ob Sie ihn vollständig füllen oder nicht, zahlen Sie den Containerpreis (bis zum Gewichtslimit). FCL ist in der Regel kostengünstiger pro CBM Wenn Sie viel Fracht haben. Sobald Ihre Sendung ein signifikantes Volumen erreicht (oftmals um die 10 Kubikmeter oder mehr), kann es günstiger sein, einen FCL-Versand als einen LCL-Versand zu buchen. Der Freightos-Leitfaden weist darauf hin, dass ab einem bestimmten Punkt „ein ganzer Container die bessere Wahl sein kann“. FCL bietet zudem typischerweise kürzere Transitzeiten und weniger Handling.

  • Raumnutzung: Um Geld zu sparen, packen Sie so viel wie möglich sicher. Ein nicht voll beladener Container bedeutet, für das Leervolumen zu bezahlen. Umgekehrt riskiert eine Überfüllung Schäden oder Übergewichtsgebühren. Nutzen Sie Paletten und Kisten, um Waren effizient zu stapeln. Die Planung der Containerbeladung (oft als Containerstauung oder Cubing bezeichnet) maximiert die CBM-Nutzung.

  • Gewicht vs. Volumen: Während CBM das Volumen misst, setzen die Reedereien auch Gewichtsgrenzen durch. Maersk gibt beispielsweise maximale Nutzlasten von ca. 28,3 t (20 Fuß) und ca. 28,9 t (40 Fuß) an. Bei sehr schwerer Ladung (z. B. kompakten Maschinen) kann die Gewichtsgrenze erreicht werden, bevor das gesamte Volumen ausgeschöpft ist. In diesem Fall können Sie keine weiteren Güter hinzufügen, auch wenn das Volumen noch vorhanden ist. Überprüfen Sie bei der Frachtkalkulation immer sowohl das Volumen (CBM) als auch das Gewicht.

  • LCL-Gebühren: Für LCL-Sendungen fallen häufig zusätzliche Gebühren (z. B. Terminalabfertigung, Zollabfertigung) sowohl am Ursprungsort als auch am Bestimmungsort an, da sie an Container Freight Stations konsolidiert/dekonsolidiert werden müssen. Diese Gebühren hängen von der Gesamtmenge an Frachtvolumen und der Komplexität ab.

Warehouse handling of containers in Russia, focused on CBM volume management for storage planning

Kostenkalkulation und Tools

Spediteure nutzen oft den größeren von Volumengewicht (basierend auf CBM) oder dem tatsächlichen Gewicht bei der Angebotserstellung. Bei Seefracht ist das Volumengewicht einfach CBM (kein Umrechnungsfaktor wie bei Luftfracht). In der Praxis wird LCL direkt nach dem tatsächlichen CBM berechnet, daher ist eine genaue Berechnung entscheidend.

So optimieren Sie die Planung:

  • Verwenden Online-CBM-Rechner oder Frachttools. Viele Versand-Websites (z. B. Freightos) bieten kostenlose Rechner an: Geben Sie die Abmessungen und Anzahl aller Pakete ein, und der Gesamt-CBM wird berechnet. Dies vermeidet manuelle Fehler.

  • Überprüfen Sie die Einheiten sorgfältig. Rechnen Sie immer in Meter (und Kubikmeter) um. Wenn Sie in Zentimetern oder Fuß gemessen haben, rechnen Sie zuerst um (1 Fuß = 0,3048 m). FedEx bietet schnelle Umrechnungstipps (Zoll in Meter usw.).

  • Vergleichen Sie LCL und FCL für Ihr Volumen. Wenn Sie sich der Kapazität eines Containers nähern, holen Sie Angebote sowohl für LCL (Summe aus CBM × CBM-Rate) als auch für FCL (Containerpauschale) ein. Freightos gibt einen Grenzwert von oft etwa 10 CBM an, der jedoch von Spediteur und Route abhängt.

  • Beispiel: Angenommen, Ihre Waren wiegen insgesamt 12 m³. Ein LCL-Angebot könnte „50 $/m³“ lauten, was insgesamt 600 $ entspricht. Ein 20-Fuß-FCL zum selben Ziel könnte pauschal 1.200 $ kosten. In diesem Fall gewinnt LCL. Bei einem Volumen von 30 m³ würde LCL jedoch 1.500 $ kosten (zu viele Paletten), und ein 20-Fuß-FCL wäre besser (1.200 $).

Bei multimodalen Transporten (z. B. kombinierter See-, Bahn- oder Lkw-Transport) spielt der CBM-Wert weiterhin eine Rolle. Selbst wenn ein Teil der Reise per Bahn erfolgt, nutzen die Spediteure das Volumen zur Zuteilung des Containerplatzes.

Russischer Logistikkontext: Der Containerhandel mit Russland wächst. Im Jahr 2024 wurden in russischen Häfen etwa 2,63 Millionen TEU im ersten Halbjahr – ein Anstieg von 14,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Anstieg bedeutet, dass Spediteure und Verlader bei der CBM-Planung präzise vorgehen müssen, um teuren Containerraum und die Kosten auf den Routen von/nach Russland zu optimieren.

Weitere Ressourcen: Viele Speditionen bieten CBM-Rechner und Richtlinien an. Für Sendungen von/nach Russland (insbesondere auf den Routen zwischen China und Russland) können integrierte Dienstleistungen hilfreich sein. Auf unserer Serviceseite finden Sie beispielsweise Containertransportlösungen (LCL, FCL, Bahn) für die China-Russland-Logistik. Diese professionellen Dienstleistungen unterstützen Sie bei der präzisen Volumenbuchung und multimodalen Planung.

Zusammenfassend: CBM ist der Schlüssel zum Verständnis des Frachtvolumens in der Containerschifffahrt. Durch sorgfältiges Messen und Berechnen des CBM Ihrer Sendung erhalten Sie präzise Angebote, wählen die richtige Containergröße und planen kostengünstige Ladungen (ob LCL oder FCL). Überprüfen Sie Ihre CBM-Berechnungen stets sorgfältig, vergleichen Sie die Tarife für LCL und FCL und ziehen Sie zuverlässige Versanddaten (wie die oben genannten Containervolumina) heran, um effiziente internationale Sendungen zu gewährleisten.

Quellen: Zur Bereitstellung präziser Definitionen und Zahlen wurden Branchenressourcen und Carrierdaten verwendet.

Brauchen Sie Hilfe? eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Schicken

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt